Datenschutzerklärung
Einleitung / Übersicht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder via E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen so lange bei uns gespeichert, wie es die gesetzlichen Vorgaben verlangen (Finanzamt, Gewährleistungsfälle,…). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Zusätzlich wird Ihre Anfrage für 6 Monate automatisch in einer Datenbank gespeichert um auszuschließen, dass Anfragen wegen möglichen Übermittlungsfehlern per E-Mail verloren gehen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die der Browser des Nutzers automatisch an den Betreiber übermittelt. Hierzu zählen:
- Browsertyp/Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Aufgerufene Webseite
- Ursprungswebseite
- IP-Adresse des aufrufenden Systems (pseudonymisiert durch Löschung der letzten 8 Bit der IP, die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Provider kann so weiterhin nachvollzogen werden)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Der Betreiber behält sich vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden oder es zur Erkennung und Beseitigung von Störungen erforderlich ist.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.