S16 Arlberg Schnellstraße Hauptmautstelle
Grundidee
Das Verwaltungsgebäude ist in Verlängerung der Mautbrücke angelegt.
Das auskragende Obergeschoss samt Balkonen bildet gleichzeitig die Überdachung für die Mitarbeiter Stellplätze.
Beim Blick von Tirol Richtung Arlberg bildet die neue Mautspange samt Verwaltungsgebäude eine Talsperre- auf der einen Seite fahren die Autos durch die Mautspange- auf der anderen Seite stehen die Autos unter dem auskragenden Obergeschoss.
Das Kernbauwerk des Verwaltungsgebäudes erstreckt sich über Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die einzelnen Stockwerke sind durch eine interne Verbindungstreppe und einen Lift für barrierefreie Erschließung und Lastentransport verbunden. Durch effektive Ausnutzung des Kernbauwerkes konnten die Erschließungswege kurzgehalten werden.
Externe Besucher können den Kundenbereich im Obergeschoss sowohl vom Besucherparkplatz über die Außentreppe der Mautbrücke als auch über den vorgesetzten Lift erreichen. Von der gegenüberliegenden Seite ist der Kundenbereich ebenfalls über die Mautbrücke erreichbar.

PROJEKTINFOS
AUFTRAGGEBER: ASFiNAG
ORT: St. Jakob am Arlberg
PROJEKTZEITRAUM: 2022 – 2025
BAUZEIT: 2023 – 2024
PROJEKTTEAM:
STATIK: DI Margarete Salzer, ste.p ZT GmbH
STRASSENPLANUNG: ste.p ZT GmbH
HKLSE PLANUNG: Zentraplan
BAUPHYSIK: DI Dr. Gernot Scherpke
GENERALUNTERNEHMER: Bodner Bau, Berger & Brunner Bau GmbH
FOTOGRAFIE: Andreas Buchberger
In Zusammenarbeit mit DI Margarete Salzer, Zentraplan Planunges.m.b.H und ste.p ZT-GmbH
Entwurfskonzept
Eine genauere Untersuchung der Umgebungssituation vor Ort hat gezeigt, dass die Erdgeschoss Zone nicht als vollwertiger Bereich für Aufenthaltsräume und Büros zu sehen ist. Das Entwurfskonzept sieht daher eine Anordnung der Aufenthaltsbereiche im Obergeschoss vor. Vorgesetzte Balkone sind gleichzeitig architektonisches Gestaltungselement, Aufenthaltsbereiche für Mitarbeiter im Freiraum und Überdachung für Stellplätze.
Die Lagerbereiche sind im Keller und Erdgeschoss untergebracht. Zusätzliche Belichtung wird über ein Oberlichtband über der internen Treppe ins Erd- und Obergeschoss gebracht.
Bei der Raumaufteilung wurde auf eine effektive Abgrenzung von öffentlichem Bereich zu Asfinag internem Bereich geachtet.
Kunden WC`s befinden sich im Erdgeschoss und im Erschließungsbauwerk auf der gegenüberliegenden Straßenseite.