Schule Salzergasse

PROJEKTINFOS

AUFTRAGGEBER: Stadt Wien, Magistratsamt 19
ORT: Wien, 9. Bezirk
PROJEKTZEITRAUM: 2015 – 2019
BAUZEIT: 2018 – 2019
PROJEKTTEAM: DI Elisabeth Plank
FOTOGRAFIE: Alexander Eugen Koller

Umbau ehemalige Jugendzahnklinik in offene Volksschule

Das in den 1970er Jahren als Stahlbeton Skelettbau errichtete Gebäude wurde beim Umbau zur offenen Volksschule völlig entkernt.

Die neu entstandenen Räumlichkeiten sind nun eine Erweiterung der im Nebengebäude angesiedelten Volksschule.

Im umgebauten Gebäude sind auf 2.250m² Nettofläche 6 Bildungseinheiten, ein Speiseraum sowieso ein Jugendzentrum im Erdgeschoß und Souterrain untergebracht.

Farb- und Materialkonzept

Außen: Akzentuierung der Fensterbänder durch farbliche Abstimmung Holz-Alu Fenster/ Sonnenschutz und Verkleidung der Stahlbetonpfeiler. Überhöhung und Intensivierung der in der vorhandenen Waschbetonfassade vorhandenen Farbgebung

Innen: Fenster innen aus Holz Natur zur Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre. Böden und Sanitärtrennwände stockwerksweise Farbgestaltung zur Identifikation der einzelnen Gruppen- und Aufenthaltsbereiche

Gymnastikraum: Durch vertikale Farbstreifen unterschiedlicher Farbnuancen und unterschiedlicher Breite wird der niedrige Raum in die Höhe gestreckt.

In den freien Gruppenbereichen Auflockerung durch runde, in die Decke integrierte Lampen unterschiedlicher Größe und unregelmäßiger Anordnung.

Brandschutz

  • Abschottung des bestehenden Hauptstiegenhauses als eigener Brandabschnitt
  • Neuer Eingang mit interner Verbindungstreppe und Hebeeinrichtung zur barrierefreien Erschließung EG und UG als eigener Brandabschnitt
  • Errichtung einer außen liegenden Fluchttreppe